Alle für Ihre Arbeit wichtigen Regelungen und Themen finden Sie hier.‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
Browser-Ansicht
 
Audi BKK-Logo
 
Zur Website
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
was ändert sich zum 1. Oktober bei den Minijobs und welche Regeln gelten im Übergangsbereich? Alle Antworten sowie Vorträge zum Thema Schlaf bei Schicht finden Sie im Newsletter. 

Ihr Redaktionsteam der Audi BKK
 
 
Alles Wichtige zum:
 
Minijob
Ab 1. Oktober können Minijobs mit maximal 520 Euro pro Monat entlohnt werden. Lesen Sie, was bei den Sozialversicherungen zu beachten ist. 
 
Weiterlesen
Gleitzonenberechnung:
 
Was ist zu beachten?
Üben Arbeitnehmende eine versicherungspflichtige Beschäftigung mit einem Entgelt zwischen 520,01 Euro und 1.600 Euro aus, müssen bestimmte Regeln für die Sozialversicherung beachtet werden. 
 
Weiterlesen
 
Homeoffice:
 
Pausenzeiten und Zeiterfassung
Auch im Homeoffice gilt das Arbeitszeitgesetz. Wann aber ist eine Pause Pflicht und was unterscheidet Ruhepausen von Ruhezeit? Und welche Pflichten gibt es bei der Zeiterfassung? 
 
Weiterlesen
 
 
Melden Sie sich gleich an:
 
Neue Online-Seminare zum Einschlafen
 
Am 11. Oktober 2022 von 19 bis 20 Uhr: Schlafen all around the clock – so schlafen Sie trotz Schichtarbeit tief und fest (Vortrag).
Am 29. November 2022 von 18 bis 20 Uhr: Fit und ausgeschlafen trotz Schichtarbeit – Tipps, Tricks und Methoden für einen tiefen und festen Schlaf (Workshop).
 
 
Neue Podcastfolge: Leistungsdruck und Burn-out
 
Neue Podcastfolge: „Leistungsdruck und Burn-out“
 
Wenn einfach nichts mehr geht: Unsere Podcasterin Ilka Brühl spricht mit Psychologin Sarah Kunz über die Ursachen und Symptome von Burn-out.
 
Weiterlesen
 
 
Nicht bei einmaligen Aufträgen:
 
Künstlersozialkassenabgabe
Ein einmaliger künstlerischer Auftrag zieht keine Künstlersozialkassen­beitragspflicht nach sich. Das hat das Bundessozialgericht entschieden.
 
Weiterlesen
Service-App
 
Neu: Digitales Postfach
Bonusheft führen, Krankmeldung einreichen oder Briefe digital erhalten: Über unsere App können Sie vieles online erledigen – schnell, sicher und bequem.
 
Weiterlesen
 
Geschäftsbericht 2021: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
 
Geschäftsbericht 2021:
 
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Wie verlief das Jahr 2021 für die Audi BKK – und wo geht die Reise hin? Ein Überblick über neue Wege, die von zunehmender Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt sind.  
 
Weiterlesen
 
 
Facebook-Logo Instagram-Logo Youtube-Logo Xing-Logo Pinterest-Logo
 

Kontakt
Telefon: 0841 887-887 / Telefax: 0841 887-109
E-Mail: info@audibkk.de  / Website: www.audibkk.de

Impressum
Anschrift: Audi BKK, Ferdinand-Braun-Str. 6, 85053 Ingolstadt
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Janet Stiller, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Vorstand: Gerhard Fuchs und Dirk Lauenstein

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesamt für Soziale Sicherung, Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 288 487 814

Datenschutz:
Hier finden Sie unsere aktuellen Hinweise zum Datenschutz.

Bildnachweise:
iStock, stocksy.com, move elevator

Haftungsausschluss
Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Dieses E-Mailing wird im Auftrag der Audi BKK durch den Dienstleister TERRITORY GmbH erstellt und versendet. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, melden Sie sich bitte ab.

Profil bearbeiten:
Falls Sie sich von einem unserer Newsletter abmelden möchten oder Ihre Daten bearbeiten möchten, klicken Sie bitte hier.

Profil löschen:
Falls Sie Ihr Profil löschen möchten, klicken Sie bitte hier.
Hinweis: Sie erhalten dann keinen Newsletter mehr von uns. Sie können sich jederzeit wieder über diese Website anmelden.

 
Logo - Audi BKK