Titelbild von Audi BKKAudi BKK
Audi BKK

Audi BKK

Versicherungswesen

Ingolstadt, Bayern 2.417 Follower:innen

Zuhören ist unsere stärkste Leistung

Info

Seit über 125 Jahren und an 28 Standorten mit mehr als 800 Mitarbeitenden sind wir als gesetzliche Krankenversicherung für die Gesundheit unserer Kund:innen im Einsatz. Mittlerweile vertrauen uns über 774.000 Versicherte (Stand Juli 2024) in ganz Deutschland. Hauptsitz ist Ingolstadt. Sie haben noch weitere Fragen? Sehr gern. Denn Zuhören ist unsere stärkste Leistung. Rufen Sie uns einfach an unter 0841 887-887 (Ortstarif). Oder schauen Sie direkt im Service-Center in Ihrer Nähe vorbei! Als wachsende Krankenkasse sind wir stets auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen. Bei unseren Stellenausschreibungen war nichts dabei, was Ihren Vorstellungen und Interessen entspricht? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung an karriere@audibkk.de. Vielfältig, hochwertig, attraktiv: Die Jobs bei der Audi BKK sind wie unsere Versicherungsleistungen. Einfach genau das Richtige für alle, die mehr wollen. Für Einsteiger:innen, weil Sie Ihre fachlichen Stärken und Ihren Teamgeist in unserem wertschätzenden Arbeitsumfeld optimal entfalten können. Für Aufsteiger:innen, weil wir Ihr besonderes Engagement und Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, individuell fördern und belohnen. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Anerkennung und Vertrauen. Deshalb arbeiten Sie bei uns selbstständig und eigenverantwortlich. Und deshalb fördern wir Sie individuell. Erfahren Sie auf unserer Website mehr zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung, den attraktiven Arbeitsbedingungen sowie dem angenehmen Arbeitsumfeld.

Website
http://www.audibkk.de
Branche
Versicherungswesen
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Ingolstadt, Bayern
Art
Nonprofit
Gegründet
1894
Spezialgebiete
Gesetzliche Krankenversicherung und Betriebskrankenkasse

Orte

Beschäftigte von Audi BKK

Updates

  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    Einblick in den Arbeitsalltag bei der Audi BKK: Julia erzählt von ihrem Weg und dem Job im Service-Center 💬 Wie fühlt es sich an, bei der Audi BKK zu arbeiten? Was macht den Alltag im Service-Center aus – und was braucht man für diesen Job? 👩 Julia Tomaschko (23) gibt Dir einen ehrlichen und lebendigen Einblick in ihren Weg zur Audi BKK, ihre Aufgaben im Service-Center in Ingolstadt und die besondere Teamkultur, die hier gelebt wird. Wie bist Du zur Audi BKK gekommen? Ich bin auf die Audi BKK aufmerksam geworden, weil viele meiner Freunde und auch meine Familie schon lange zufriedene Kunden sind. Durch Werbeaktionen, Messestände und Veranstaltungen ist mir die Audi BKK immer wieder positiv aufgefallen. Nach vier Jahren bei einer anderen Krankenkasse im Bereich der Pflegekasse habe ich mich dann ganz bewusst für den Wechsel zur Audi BKK entschieden – und mich auf die Stelle als Kundenberaterin beworben. 👉 Von der Sachbearbeiterin zur Kundenberaterin – ein Schritt, den ich nie bereut habe! Was begeistert Dich an Deinem Job im Service-Center? 🔄 Die Mischung macht’s! Ich liebe die Abwechslung zwischen persönlichem Kontakt zu unseren Versicherten vor Ort und der Sachbearbeitung im Büro. Unsere Aufgaben sind vielfältig – von Leistungsanträgen über Erstattungen bis hin zu Themen wie Mutterschaftsgeld oder künstlicher Befruchtung. Und durch die Digitalisierung – etwa mit neuen Tools wie der ePA – bleibt der Job immer spannend. Gab es ein Erlebnis, das Dir besonders im Gedächtnis geblieben ist? 💡 Da gibt’s viele! Besonders in Erinnerung bleiben mir Situationen, in denen unsere Versicherten wirklich dankbar waren. Manchmal wissen sie gar nicht genau, welche Unterlagen die Behörde oder der Arbeitgeber braucht – und gemeinsam finden wir es dann heraus. Richtig schön ist es, wenn wir Anliegen direkt vor Ort klären und alles sofort erledigen können. Diese Wertschätzung spüre ich oft – das motiviert ungemein. Was schätzt Du an Deinem Team und der Kultur bei der Audi BKK? 🤝 Die WIR-Kultur bei der Audi BKK hat mich von Anfang an begeistert. Schon beim Start durfte ich an anderen Standorten schnuppern und wurde sofort herzlich aufgenommen. Wir arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich – und Fehler dürfen passieren. Wichtig ist: Wir reden offen darüber und lernen gemeinsam daraus. Und ganz ehrlich: Die Mittagspause mit dem Team, inklusive persönlichem Austausch, gehört genauso zum Tag dazu. Wir halten zusammen – fachlich wie menschlich. Was sollte man mitbringen, wenn man im Service-Center arbeiten möchte? 💬 Vor allem Freude an Kommunikation und den Umgang mit Menschen. Du solltest gut zuhören können, empathisch sein und auch in schwierigen Gesprächen einen kühlen Kopf bewahren. ⏰ Gutes Zeitmanagement hilft Dir dabei, den Überblick zu behalten – z. B. bei der Einsatzplanung für persönliche Beratung und Telefonzeiten. Klingt spannend? Dann schau gerne auf unserer Karriereseite vorbei!🚀 https://lnkd.in/dEHZTkKm

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    Gemeinsam für mehr digitalen Respekt 💪 Wir unterstützen den Einsatz gegen Cybermobbing beim Deutschen Präventionstag. Alle Infos im Beitrag 👇

    Unternehmensseite für BKK Landesverband Bayern anzeigen

    1.345 Follower:innen

    𝟯𝟬. 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 – 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! 🙌 📍 23.–24. Juni 2025 | Augsburg #Cybermobbing ist kein Randphänomen – es ist eine reale Bedrohung für die psychische Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher. Beim 30. Deutschen Präventionstag ist Hanna Räbiger vom BKK Landesverband Bayern gemeinsam mit Verena Müller vom Bündnis gegen Cybermobbing e.V. vor Ort. In ihrem gemeinsamen 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 „𝗠𝗼𝗯𝗯𝗶𝗻𝗴𝗽𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘂𝗺“ beleuchten die beiden Expertinnen die vielschichtigen Auswirkungen digitaler Gewalt – und wie diesen wirksam begegnet werden kann. 📌 24.06. I 12:00 - 12:45 Uhr in Raum 4 (TC-2.10+2.11B) 🔗 https://lnkd.in/dRezfQsc Beim 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 „𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝗺𝗼𝗯𝗯𝗶𝗻𝗴 – 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹!“ stellen Räbiger und Müller die verschiedenen Formen von Cybermobbing vor. Neben einem Einblick in die Mechanismen hinter digitalem #Mobbing werden effektive Präventionsansätze und praxisnahe Interventionsstrategien für Schulen, Familien und Gemeinschaften erarbeitet. 📌 24.06. I 9:00 - 10:30 Uhr in Raum 11 (TC-2.15) 🔗 https://lnkd.in/dbnPNtn5 𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗦𝗶𝗲: 💠 Aufklärung zu den gesundheitlichen Folgen von Cybermobbing 💠 Infos zu praxiserprobten Präventionsmaßnahmen 💠 Anleitung zu einer bewussten Mediennutzung und für einen respektvollen Umgang im Netz. 💠Aufzeigen konkreter Handlungskompetenzen, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu deeskalieren. 💠Informationen zu rechtlichen Herausforderungen. 💠Praktische Tipps und klare Handlungsschritte. 👉 Ziel: Sensibilität und Handlungskompetenz stärken, um gemeinsam ein respektvolles und sicheres digitales Umfeld zu schaffen. Wir freuen uns auf den Austausch in Augsburg! 💫 #DPT30 #Präventionstag #Cybermobbing #DigitaleGesundheit #Prävention #Medienkompetenz #Kinderschutz #PsychischeGesundheit #DigitalRespect #MentalHealth BKK Dachverband e.V.; Dr. Ralf Langejürgen, BKK Akzo Nobel Bayern, Audi BKK, BKK Faber-Castell & Partner, Mobil Krankenkasse, mhplus Krankenkasse, BKK ProVita, Salus BKK, SECURVITA Krankenkasse, SKD BKK, BKK VerbundPlus, EY BKK, BMW BKK, Koenig & Bauer BKK, Krones BKK, Manuela Osterloh;

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Audi BKK hat dies direkt geteilt

    Profil von Servicebüro ECHT DABEI - anzeigen

    Gesund groß werden im Digitalen Zeitalter

    Tolle Rückmeldung zum Theaterstück „Heute ist so ein schöner Tag“! 🎭 Im Rahmen unseres Programms ECHT DABEI, gefördert von der Audi BKK, durften letzte Woche die Erst- und Zweitklässler einer Grundschule in Bayern das Theaterstück „Heute ist so ein schöner Tag“ erleben – durchgeführt vom Theater Radelrutsch. Die Rückmeldung war überwältigend: 💬 „Witziger kann man das Thema den Kindern nicht vermitteln!“ 🎉 Schüler*innen und Lehrkräfte waren gleichermaßen begeistert – viele lustige Momente, eine klare Botschaft und ein „megacooles“ Erlebnis für die Kinder. Besonders schön: Selbst die Drittklässler, die das Stück vor zwei Jahren gesehen haben, erinnern sich noch lebhaft daran – ein echtes Zeichen für nachhaltige Wirkung. Auch das begleitende Büchlein zum Mitnehmen fand großen Anklang und wird fleißig gelesen. 📖 Die begleitenden Programmmodule – die Fortbildung für das pädagogische Team sowie der Elternabend – wurden von unserer engagierten Coachin Frau Barbara Unterholzner durchgeführt. Beide Maßnahmen stießen auf großes Interesse und regten zum Nachdenken und Austausch an. Gerade weil die Auswirkungen von Mediennutzung im Schulalltag immer deutlicher spürbar werden, ist Aufklärung und Prävention wichtiger denn je. 🙏 Herzlichen Dank an alle Beteiligten für dieses wertvolle Erlebnis! 💡BKK Landesverband Süd BKK Landesverband Bayern BKK Landesverband Mitte BKK Dachverband e.V. #ECHTDABEI #Medienkompetenz #AudiBKK #Prävention #Theaterpädagogik #TheaterRadelrutsch #Grundschule #Bayern #DigitaleBildung #Medienerziehung #Elternarbeit #Schulalltag

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    Die Audi BKK Belegschaft spendet 1.147 Euro an die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. 👏 Symbolische Spendenübergabe auf dem Parkfest in Zwickau am 26. Juni – Solidarität und gesellschaftliches Engagement stehen bei der Audi BKK hoch im Kurs: Die Belegschaft der bundesweit geöffneten Krankenkasse verzichtet regelmäßig auf einen Teil ihres Gehalts, um soziale Projekte zu unterstützen. Diesmal kommt eine Spende in Höhe von 1.147 Euro der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. zugute. Jan Weißbach, Leiter der Audi BKK Service-Center in Sachsen, übergab den symbolischen Scheck heute an Frau Prof. Dr. Froster, der Vorstandsvorsitzenden der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. „Es ist uns als Audi BKK und auch als Kolleginnen und Kollegen eine Herzensangelegenheit so wichtige Organisationen wie die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. zu unterstützen,“ so Jan Weißbach. „Als Krankenkasse wissen wir, wie wichtig die Arbeit der Sächsischen Krebsgesellschaft ist. Mit unserer Spende möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Betroffene und ihre Familien die bestmögliche Unterstützung erhalten. Der Verein leistet unglaubliche Arbeit für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen – dafür verzichten wir gerne auf einen Teil unseres Gehalts.“ Frau Prof. Dr. Froster, Vorstandsvorsitzende der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V., zeigte sich erfreut über die Zuwendung: „Wir sind der Belegschaft der Audi BKK sehr dankbar für diese großzügige Spende. Jeder Beitrag hilft uns dabei, unsere vielfältigen Angebote zur Krebsprävention, -beratung und -nachsorge aufrechtzuerhalten und auszubauen. Das Engagement der Audi BKK ist ein wertvolles Zeichen der Solidarität und Wertschätzung für unsere Arbeit und die von Krebs betroffenen Menschen in Sachsen.“ Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren der Verbesserung der Versorgung von Krebspatienten in Sachsen widmet. Sie bietet umfassende Aufklärung, Beratung und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige. Zu den Kernaufgaben gehören die Krebsprävention, die psychologische und soziale Beratung, die Organisation von Selbsthilfegruppen sowie die Förderung von Forschungsprojekten im Bereich der Onkologie. Die Gesellschaft finanziert ihre Arbeit maßgeblich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. #Solidarität #Spenden #AudiBKK

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    🎓 Werde SOFA bei der Audi BKK! Du hast bald deinen Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche? Du suchst einen sinnstiftenden Beruf, bei dem Menschen im Mittelpunkt stehen – aber auch Sicherheit, gute Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten nicht zu kurz kommen? Dann ist eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) bei der Audi BKK genau dein Ding! 👦 👧 💻 Unsere SOFAs sind echte Allrounder: Sie kennen sich im Sozialrecht aus, beraten unsere Versicherten empathisch und professionell und sind in allen Lebenslagen kompetente Ansprechpartner:innen. 📍 Wir bilden 2026 an diesen Standorten aus: Ingolstadt – Wolfsburg – Neckarsulm – München 💡 Das erwartet dich: 🔹 eine 3-jährige duale Ausbildung mit Praxisphasen in der Audi BKK & Theorie an der BKK Akademie 🔹 Top-Vergütung nach IG Metall (inkl. Urlaubsgeld & Prämien) 🔹 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub & flexible Arbeitszeiten 🔹 garantierte Übernahme nach bestandener Prüfung 🔹 Weiterbildungsoptionen + Karrierechancen 🔹 Fahrzeugleasing & später mobiles Arbeiten 🤝 Du bist kontaktfreudig, sozial interessiert und verantwortungsbewusst? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im September 2026! 👉 Mehr zur Ausbildung findest du hier: https://lnkd.in/dwSChXR4 Bewerbung Ingolstadt: https://lnkd.in/dRGrCu36 Bewerbung Wolfsburg: https://lnkd.in/dRpxMVP6 Bewerbung Neckarsulm: https://lnkd.in/dXUPUmbY Bewerbung München: https://lnkd.in/d7CJFJ8D 📩 Jetzt teilen, markieren oder weitersagen – vielleicht kennst du jemanden, für den das genau das Richtige ist? #Ausbildung2026 #Sozialversicherungsfachangestellte #Ausbildungsplatz #SOFA #AudiBKK #Gesundheitsberufe #KarriereMitSinn #BKKKarriere #Ingolstadt #Wolfsburg #München #Neckarsulm #SchulabschlussUndDann #AusbildungGesucht #Zukunftsberuf #AzubiGesucht #Versicherungswesen

  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    Nach 30 Jahren #Erfolgsgeschichte ist es Zeit für eine umfassende #Reform der Sozialen Pflegeversicherung (#SPV) - denn sie steht vor dem finanziellen Kollaps. Die Ausgaben belaufen sich derzeit jährlich auf 65 Milliarden Euro, bei erneutem Defizit. Tendenz stark steigend. Daher ist es jetzt an der Zeit die Finanzen der SPV nachhaltig zu stabilisieren und die Strukturen bedarfsgerecht zu entwickeln. Bezahlbare und menschenwürdige Pflege ist unser Thema am heutigen #GKVTag. 7️⃣ 5️⃣ Millionen Menschen sind versichert 5️⃣ , 5️⃣ Millionen Pflegebedürftige sind auf Leistungen angewiesen 7️⃣ , 6️⃣ Millionen sollen es bis 2055 sein Bei den Finanzen geht es konkret um ➡️ die Rückerstattung der vorgestreckten Corona-bedingten Ausgaben ➡️ die dauerhafte Übernahme der Rentenbeiträge für pflegende Angehörige ➡️ die Weiterentwicklung des Pflegevorsorgefonds mit Bundesmitteln ➡️ die Übernahme der Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen durch die Bundesländer Strukturell müssen ➡️ Pflegekräfte gezielt durch mehr #Kompetenzen gestärkt werden ➡️ Pflegende Angehörige gezielt unterstützt und der Zugang zu #Pflegeleistungen vereinfacht werden ➡️ Pflegebedürftige würdevoll und ohne finanzielle Überforderung versorgt werden ➡️ wir die #Pflegeprävention stärker in den Fokus nehmen Zur Pressemeldung geht es wie immer über die Kommentare. Übrigens: Jeder gesetzlich Krankenversicherte ist automatisch auch bei der Pflegekasse seiner Krankenkasse versichert. Organisatorisch handelt es sich um verschiedene Einheiten, die sich jedoch die Infrastruktur teilen. #WirSindSPV #WirSindGKV Dr. Anja Schramm Dirk Lauenstein GKV-Spitzenverband AOK-Bundesverband BKK Landesverband Bayern BKK Dachverband e.V. Die Techniker IKK e.V. BARMER DAK-Gesundheit Anne Klemm und so viele mehr.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    🎉 Ein historischer Moment für uns - erstmals mehr als 800.000 Versicherte 🎉 Genauer gesagt sind es inzwischen sogar schon über 806.000. Allein im letzten Jahr haben sich 37.000 Menschen für einen Wechsel zur Audi BKK entschieden, und seit Jahresbeginn sind es bereits schon deutlich mehr als 20.000. Zehntausende gute Gründe unglaublich stolz zu sein. 🙂 Persönlicher Service, starke Leistungen und natürlich ein attraktiver Zusatzbeitrag überzeugen. Am meisten freut es uns aber, dass so viele neue Versicherte durch Empfehlungen bestehender Kundinnen und Kunden den Weg zu uns finden. Das ist für uns das schönste Kompliment! 😍 Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag ihr Bestes für unsere Versicherten geben und einen herzlichen Dank an alle, die der Audi BKK ihr Vertrauen schenken. Die Links zur Pressemitteilung sowie zum Interview mit Dr. Anja Schramm und Jörg Schlagbauer im DONAUKURIER findet ihr im ersten Kommentar. #800000 Dirk Lauenstein

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    Das Thema Gesundheit verbindet uns! 👏 Schön, dass wir auch weiterhin die Vorteile einer gesunden Lebensweise voranbringen 🐻

    Unternehmensseite für Grizzlys Wolfsburg anzeigen

    125 Follower:innen

    Wir haben unsere langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Audi BKK um ein weiteres Jahr verlängert 🤝🧡 „Wir sind unglaublich froh, die Kooperation mit der Audi BKK als offiziellem Gesundheitspartner der Grizzlys Wolfsburg ausgebaut und inhaltlich vertieft zu haben. Gemeinsam haben wir einen perfekten Brückenschlag zur ganzheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen geschlagen, der in der jetzigen Ausgestaltung einzigartig ist. Dadurch schaffen wir gemeinsam mit unserer Jugend und der Audi BKK Motivationsanreize für Kinder, sich verstärkt zu bewegen und gesünder zu leben - ein Thema, das deutlich unter Corona gelitten hat. Für die Kids ist es dann auch ein Highlight, einmal als Puck-Kind bei einem Heimspiel der Grizzlys auflaufen zu können“, betont Simon Drühmel, Leiter Sponsoring bei den Grizzlys. Die gesamte Meldung findet ihr unter https://bit.ly/gw_audi-bkk. #grizzlys #audibkk #krankenkasse

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    🔎 Wir suchen digitale Köpfe mit Weitblick! Du kennst dich in der M365-Welt bestens aus, denkst IT strategisch und möchtest in einem sinnstiftenden Umfeld wirken? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Infrastruktur der Audi BKK aktiv mit! 🏢 Referent (m/w/div) Infrastruktur-Management M365 & Datenmanagement 📍 Standort: Ingolstadt, München oder Wolfsburg 🗓️ Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bei uns arbeitest du nicht für irgendwen – sondern für über 700.000 Versicherte, denen wir tagtäglich mit Herz und digitalen Lösungen zur Seite stehen. Unsere IT ist dabei zentraler Schlüssel zum Erfolg. Was dich erwartet: 🔹 Betreuung und Weiterentwicklung unserer M365-Systemlandschaft 🔹 Datenmanagement und IT-Sicherheit auf dem nächsten Level 🔹 Beratung, Konzeptentwicklung und Lizenzmanagement 🔹 Enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Dienstleistern 🔹 Viel Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten IT-Architektur Was du mitbringen solltest: 💡 Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation 💡 Erfahrung mit IT-Infrastruktur & M365 💡 Eigeninitiative, analytisches Denken & Teamgeist Was wir dir bieten: ✔️ Viel Verantwortung & Entwicklungschancen ✔️ Flexible Gleitzeitmodelle ✔️ Vereinbarkeit von Beruf & Familie ✔️ Fort- & Weiterbildungen ✔️ Tarifliche Vergütung & Sozialleistungen Klingt spannend? 👉 Jetzt bewerben! https://lnkd.in/d5y4XTJK Oder kennst du jemanden, für den diese Rolle wie gemacht ist? Dann gerne teilen oder verlinken – wir freuen uns auf den Austausch! #AudiBKK #ITJob #Microsoft365 #Datenmanagement #Karriere #Gesundheitswesen #NewWork #Ingolstadt #Wolfsburg #München #JobsMitSinn #TeamAudiBKK

  • Unternehmensseite für Audi BKK anzeigen

    2.417 Follower:innen

    📊 Controlling mit Wirkung? Dann komm ins Team der Audi BKK! Du suchst eine neue Herausforderung im Gesundheitswesen, willst aber nicht nur Zahlen jonglieren, sondern mit Daten wirklich steuern, verändern und bewegen? Dann bist du bei uns richtig – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n 👉 Referent:in Controlling (m/w/d) 📍 am Standort Wolfsburg Was dich erwartet: 🔹 Eigenverantwortliche Steuerung und Analyse komplexer Datenflüsse 🔹 Entwicklung kasseninterner und -übergreifender KPIs 🔹 Operative & strategische Controllingaufgaben mit Handlungsempfehlungen 🔹 Mitarbeit am Ausbau des Berichtswesens mit Power BI, SQL und Visual Studio 🔹 Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen & Schnittstellenkompetenz Was du mitbringen solltest: ✔️ Studium in Controlling, Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation ✔️ Starke analytische Fähigkeiten & Affinität zu Datenbanken/Datenströmen ✔️ Kenntnisse in MS Excel, SQL, DAX & idealerweise Microsoft BI-Tools ✔️ Proaktive Persönlichkeit mit Zahlenliebe und Weitblick Wir bieten dir nicht nur eine spannende Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial, sondern auch: ✅ Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie ✅ Flexibles Gleitzeitmodell ✅ Viele Sozialleistungen & Weiterbildungsmöglichkeiten ✅ Arbeiten in einer sinnstiftenden Branche mit echter Gestaltungsmöglichkeit 👉 Jetzt bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden: https://lnkd.in/dW-muZ_e #ControllingJobs #DataDriven #BI #PowerBI #Wolfsburg #KarriereMitSinn #AudiBKK #Gesundheitswesen #ControllingExzellenz #DataAnalytics #JobPosting #Stellenanzeige #Krankenkasse #Gesundheitsökonomie #Teamarbeit

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen