Datenschutz Audi BKK

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt die einheitliche Verarbeitung von Daten innerhalb der Europäischen Union. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen darüber zusammengestellt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie durch die neue Verordnung haben.

Allgemeines zum Datenschutz
  • Die Audi BKK verarbeitet personenbezogene Daten aufgrund sozialgesetzlicher Bestimmungen und im Einklang mit der DSGVO, dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Sozialgesetzbuch X (SGB X). Personenbezogene Daten sind beispielsweise Namen, Anschriften, Geburtsdaten, Daten zu Versicherungsverhältnissen sowie Beitrags- und Leistungsdaten.
  • Innerhalb der Audi BKK haben jene Stellen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die diese zur Durchführung ihrer Aufgaben benötigen.
  • Wir übermitteln personenbezogene Daten zum Beispiel an Arbeitgeber oder Rentenversicherungsträger nur, wenn uns eine Übermittlungsbefugnis vorliegt.
  • Von der Audi BKK eingesetzte Dienstleister erhalten ebenfalls personenbezogene Daten. Mit diesen Vertragspartnern, die zum Beispiel Druck- und IT-Dienstleistungen erbringen, schließt die Audi BKK datenschutzkonforme Verträge nach Art. 28 DSGVO in Verbindung mit § 80 SGB X.
  • Wir übermitteln Daten nicht an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union.
  • Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist. Benötigen wir die Daten für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben nicht mehr, werden sie regelmäßig gelöscht. Es sei denn, dass gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine weitere Speicherung erforderlich machen.
  • Personenbezogene Daten werden nicht zur Bewertung persönlicher Aspekte (sogenanntes Profiling) herangezogen.

Ihre Datenschutzrechte sind unter anderem:
 

  • Recht auf Berichtigung
    Sie haben das Recht, die Audi BKK zu bitten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu veranlassen.
  • Recht auf Auskunft
    Sie haben das Recht, von der Audi BKK Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Herkunft zu erhalten.
  • Recht auf Löschung
    Sie haben das Recht, personenbezogene Daten durch die Audi BKK löschen zu lassen, sofern diese für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Audi BKK einschränken zu lassen, soweit Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  • Recht auf Widerspruch
    Sie haben das Recht, gegenüber der Audi BKK Widerspruch einzulegen, wenn zum Beispiel personenbezogene Daten für Werbemaßnahmen genutzt werden. Dies gilt nicht für die Ausübung sozialgesetzlicher Bestimmungen.
  • Beschwerderecht
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nicht mit der DSGVO vereinbar ist, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit zu.

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt